Pokusa e.V.

» Agata Gertchen «

Biografie der Künstlerin

Agata Gertchen, geboren 1985 in Rawicz, promovierte an der Eugeniusz Geppert Akademie der Schönen Künste in Breslau im Jahr 2016.

Seit 2010 unterrichtet sie künstlerische Grafik im Intaglio-Studio von Prof. Przemyslaw Tyszkiewicz, derzeit als Assistenzprofessorin. Sie arbeitet vorwiegend mit Linolschnitt, Schabkunst und Zeichnung. Ihre grafischen und zeichnerischen Arbeiten wurden mit über zwanzig Preisen und Auszeichnungen bedacht.

Im Jahr 2012 Stipendiatin der Warschauer Tadeusz Kulisiewicz Stiftung.
Im Jahr 2013 wurde ihr im Rahmen des Breslauer Stipendienprogramms das nach Jerzy Grotowski benannte Stipendium für Leistungen auf dem Gebiet der Kunst verliehen.

Agata Gertchen hat ihre Werke auf über siebzig Ausstellungen in Polen und achtzig im Ausland präsentiert (USA, Kanada, Australien, Japan, Frankreich, Deutschland, Belgien, Südkorea, Bosnien und Herzegowina, Russland, Slowakei, Volksrepublik China, Mazedonien, Tschechische Republik, Bulgarien, Lettland, Indien, Spanien, Serbien, Iran, Rumänien, Schottland, Italien, Schweden). Sie ist Autorin von zwanzig Einzelausstellungen.

Preise und Auszeichnungen

2024

2. Preis bei der 12. Polnischen Triennale für Grafik in Kattowitz, Schlesisches Museum in Kattowitz.

Preis des Dekans der Fakultät für Grafik der Akademie der Bildenden Künste in Krakau bei der 12. Polnischen Triennale für Grafik in Kattowitz, Schlesisches Museum in Kattowitz.

2023

Auszeichnung - 15. Grafikwettbewerb, benannt nach Józef Gielniak in Jelenia Góra, Riesengebirge Museum in Jelenia Góra.

2022

2. Preis - Präsentationen - Leszno, Verschiedene Erzählungen, MBWA in Leszno.

2019 3. Preis - 12. Quadriennale des polnischen Holz- und Linolschnitts in Olsztyn, BWA Olsztyn.

2017

2. Preis Prix Desjardins - 10. Biennale internationale d'estampe contemporaine de Trois-Rivières in Kanada.

Individuelle Auszeichnung 1. Grades für herausragende künstlerische Leistungen, verliehen vom Rektor der Akademie der bildenden Künste in Breslau.

2015

Preisgekrönt bei der Tadeusz Kulisiewicz - Internationalen Grafik-Triennale MTG - Krakau 2015, Galerie für zeitgenössische Kunst Bunkier Sztuki, Krakau.

Preis für die beste Grafik "Bester Druck" im Rahmen des SGCI Members Exchange Portfolio während der Internationalen Grafikkonferenz der SGCI in Knoxville (USA).

Preis des Dekans der Fakultät für Kunst an der Akademie der Schönen Künste in Czestochowa bei der 9. Triennale der polnischen Grafik in Kattowitz, Schlesisches Museum in Kattowitz.

2013

Preis des Rektors der Eugeniusz Geppert Akademie der bildenden Künste in Wroclaw (individueller Preis 2. Grades für künstlerische, wissenschaftliche und pädagogische Leistungen im akademischen Jahr 2012/2013).

2012

Grand Prix Preis bei der 7. Internationale Triennale der grafischen Kunst - Bitola (Mazedonien).

Auszeichnung bei dem 12. Eugeniusz Geppert Grafikwettbewerb Józef Gielniak in Jelenia Góra, Karkonoskie Museum in Jelenia Góra.

2. Preis bei der 8. Triennale der polnischen Grafik in Kattowitz, BWA Galerie Kattowitz.

Ehrenauszeichnung für höchste Qualität bei der 8. Internationalen Biennale der Zeichnung in Pilzno (Tschechische Republik).

2011

Preisgekrönt bei der 16. Internationalen Druckbiennale in Varna (Bulgarien).

Auszeichnung bei der 16. Deutschen Internationalen Graphischen Ausstellung in Frechen (Deutschland).

Preis des Rektors der Akademie der Bildenden Künste in Lódz bei der 7. Biennale für studentische Grafik in Posen.

2010

1. Preis in der Kategorie Grafik - 38. Weltgalerie für Kunst auf Papier in Skopje (Mazedonien).

Grand Prix - 3. Nationaler Ludwig-Meidner-Grafikwettbewerb in Olesnica.

Auszeichnung: Publikumspreis "Pazur Sztuki" - 10. Internationale Ausstellung europäischer Kunst, Rawicz-Rokosowo.

Auszeichnung: Besondere Auszeichnung des Rektors der Akademie der Bildenden Künste in Krakau - Bestes ASP-Diplom 2010 in Polen (Danzig).

Ehrenauszeichnung - Bestes ASP-Diplom 2010 in Polen (Danzig).

Grand Prix Award - 12. Biennale-Wettbewerb für Grafik in Brügge (Belgien).

Auszeichnung: 3. Preis des Bürgermeisters von Zamosc, Marcin Zamoyski - 1. Internationale Biennale Östlicher Kunstsalon in Lublin.

2009

Ehrenauszeichnung - 2. Nationaler Grafikwettbewerb, benannt nach Ludwig Meidner.

top